Adhesive
Favorit
h
Designer: Roland Hörmann
Erschienen: phospho
Foundry: 2008
Initially, this blackletter face was developed as a headline lettering concept for a creative economy magazine. The idea was to take a blackletter typeface out of its tainted historical context by recreating its nature with contemporary tools. Majuscules of Tannenberg Fett and minuscules of Robert Koch’s Schmale Deutsche Anzeigenschrift served as a starting point. The broad nib pen was then replaced by adhesive paper tape – the simplest tool to reconstruct broken glyphs with almost constant line thickness. Certain characters (such as F, H, K, Z, f, k, s, x, z) were reshaped to meet the requirements of a 21st-century readership.
Erschienen: phospho
Foundry: 2008
Initially, this blackletter face was developed as a headline lettering concept for a creative economy magazine. The idea was to take a blackletter typeface out of its tainted historical context by recreating its nature with contemporary tools. Majuscules of Tannenberg Fett and minuscules of Robert Koch’s Schmale Deutsche Anzeigenschrift served as a starting point. The broad nib pen was then replaced by adhesive paper tape – the simplest tool to reconstruct broken glyphs with almost constant line thickness. Certain characters (such as F, H, K, Z, f, k, s, x, z) were reshaped to meet the requirements of a 21st-century readership.

»Ich liebe Dich«, sagt sie in französischen Anführungszeichen, der Unterton riecht nach Zärtlichkeit und das Leben beginnt.
10 px
Beziehungen. Die erste hatte ich mit meiner Mutter – innigst und zuallererst von innen. Leider konnte sie nicht raus, ich schon – ich musste. So haben wir beide überlebt. Auch mit meinem Vater hatte ich eine, er erzählte mir von fremden Ländern, Frankreich, Finnland, Griechenland, Russland. Deutschland hat er ausgelassen. Er hat mir von altgriechischen Wörtern aus dem Klosterland erzählt. In diesem vergilbten Lexikon konnte ich kein Wort lesen. Ich wollte ihn so viel fragen, aber aus den fremden Ländern ist er nie zurückgekommen. Ich wollte unbedingt dorthin. So bin ich geflüchtet. In die lateinischen Buchstaben und die arabischen Ziffern. Dann von zuhause. Was meinem Vater griechisch war, war mir Latein – Amen. Tausendundeine Seite, die nie beschrieben werden wollte, von der ich träumte wie von Scheherazade. Ich traf sie, und sie und sie. Beziehungen. Eine blieb – ich schrieb. Die Seiten der Briefe wurden weniger und als sie ging, verstand ich, dass 26 Buchstaben und zehn Ziffern genügen. Sogar für den Nobelpreis. Ich wurde vorlaut – Ernst hat mich ermuntert, laut zu sprechen und dieses Land zu verlassen. Als ich zurückkam, war nur Stille. Leise begann ich, meine beiden Hände zu betrachten, ich begann zu zählen, zu reden, zu lesen und zu schreiben. Und es wurde wieder laut, ich hörte zu, wenn sie sprach, war verwundert über ihre Aussprache und vernahm die Töne zwischen den Zeilen. 22 px
Beziehungen. Die erste hatte ich mit meiner Mutter – innigst und zuallererst von innen. Leider konnte sie nicht raus, ich schon – ich musste. So haben wir beide überlebt. Auch mit meinem Vater hatte ich eine, er erzählte mir von fremden Ländern, Frankreich, Finnland, Griechenland, Russland. Deutschland hat er ausgelassen. Er hat mir von altgriechischen Wörtern aus dem Klosterland erzählt. In diesem vergilbten Lexikon konnte ich kein Wort lesen. Ich wollte ihn so viel fragen, aber aus den fremden Ländern ist er nie zurückgekommen. Ich wollte unbedingt dorthin. So bin ich geflüchtet. In die lateinischen Buchstaben und die arabischen Ziffern. Dann von zuhause. Was meinem Vater griechisch war, war mir Latein – Amen. Tausendundeine Seite, die nie beschrieben werden wollte, von der ich träumte wie von Scheherazade. Ich traf sie, und sie und sie. Beziehungen. Eine blieb – ich schrieb. Die Seiten der Briefe wurden weniger und als sie ging, verstand ich, dass 26 Buchstaben und zehn Ziffern genügen. Sogar für den Nobelpreis. Ich wurde vorlaut – Ernst hat mich ermuntert, laut zu sprechen und dieses Land zu verlassen. Als ich zurückkam, war nur Stille. Leise begann ich, meine beiden Hände zu betrachten, ich begann zu zählen, zu reden, zu lesen und zu schreiben. Und es wurde wieder laut, ich hörte zu, wenn sie sprach, war verwundert über ihre Aussprache und vernahm die Töne zwischen den Zeilen. 35 px
Beziehungen. Die erste hatte ich mit meiner Mutter – innigst und zuallererst von innen. Leider konnte sie nicht raus, ich schon – ich musste. So haben wir beide überlebt. Auch mit meinem Vater hatte ich eine, er erzählte mir von fremden Ländern, Frankreich, Finnland, Griechenland, Russland. Deutschland hat er ausgelassen. Er hat mir von altgriechischen Wörtern aus dem Klosterland erzählt. In diesem vergilbten Lexikon konnte ich kein Wort lesen. Ich wollte ihn so viel fragen, aber aus den fremden Ländern ist er nie zurückgekommen. Ich wollte unbedingt dorthin. So bin ich geflüchtet. In die lateinischen Buchstaben und die arabischen Ziffern. Dann von zuhause. Was meinem Vater griechisch war, war mir Latein – Amen. Tausendundeine Seite, die nie beschrieben werden wollte, von der ich träumte wie von Scheherazade. Ich traf sie, und sie und sie. Beziehungen. Eine blieb – ich schrieb. Die Seiten der Briefe wurden weniger und als sie ging, verstand ich, dass 26 Buchstaben und zehn Ziffern genügen. Sogar für den Nobelpreis. Ich wurde vorlaut – Ernst hat mich ermuntert, laut zu sprechen und dieses Land zu verlassen. Als ich zurückkam, war nur Stille. Leise begann ich, meine beiden Hände zu betrachten, ich begann zu zählen, zu reden, zu lesen und zu schreiben. Und es wurde wieder laut, ich hörte zu, wenn sie sprach, war verwundert über ihre Aussprache und vernahm die Töne zwischen den Zeilen. 57 px
Beziehungen. Die erste hatte ich mit meiner Mutter – innigst und zuallererst von innen. Leider konnte sie nicht raus, ich schon – ich musste. So haben wir beide überlebt. Auch mit meinem Vater hatte ich eine, er erzählte mir von fremden Ländern, Frankreich, Finnland, Griechenland, Russland. Deutschland hat er ausgelassen. Er hat mir von altgriechischen Wörtern aus dem Klosterland erzählt. In diesem vergilbten Lexikon konnte ich kein Wort lesen. Ich wollte ihn so viel fragen, aber aus den fremden Ländern ist er nie zurückgekommen. Ich wollte unbedingt dorthin. So bin ich geflüchtet. In die lateinischen Buchstaben und die arabischen Ziffern. Dann von zuhause. Was meinem Vater griechisch war, war mir Latein – Amen. Tausendundeine Seite, die nie beschrieben werden wollte, von der ich träumte wie von Scheherazade. Ich traf sie, und sie und sie. Beziehungen. Eine blieb – ich schrieb. Die Seiten der Briefe wurden weniger und als sie ging, verstand ich, dass 26 Buchstaben und zehn Ziffern genügen. Sogar für den Nobelpreis. Ich wurde vorlaut – Ernst hat mich ermuntert, laut zu sprechen und dieses Land zu verlassen. Als ich zurückkam, war nur Stille. Leise begann ich, meine beiden Hände zu betrachten, ich begann zu zählen, zu reden, zu lesen und zu schreiben. Und es wurde wieder laut, ich hörte zu, wenn sie sprach, war verwundert über ihre Aussprache und vernahm die Töne zwischen den Zeilen. 72 px
Beziehungen. Die erste hatte ich mit meiner Mutter – innigst und zuallererst von innen. Leider konnte sie nicht raus, ich schon – ich musste. So haben wir beide überlebt. Auch mit meinem Vater hatte ich eine, er erzählte mir von fremden Ländern, Frankreich, Finnland, Griechenland, Russland. Deutschland hat er ausgelassen. Er hat mir von altgriechischen Wörtern aus dem Klosterland erzählt. In diesem vergilbten Lexikon konnte ich kein Wort lesen. Ich wollte ihn so viel fragen, aber aus den fremden Ländern ist er nie zurückgekommen. Ich wollte unbedingt dorthin. So bin ich geflüchtet. In die lateinischen Buchstaben und die arabischen Ziffern. Dann von zuhause. Was meinem Vater griechisch war, war mir Latein – Amen. Tausendundeine Seite, die nie beschrieben werden wollte, von der ich träumte wie von Scheherazade. Ich traf sie, und sie und sie. Beziehungen. Eine blieb – ich schrieb. Die Seiten der Briefe wurden weniger und als sie ging, verstand ich, dass 26 Buchstaben und zehn Ziffern genügen. Sogar für den Nobelpreis. Ich wurde vorlaut – Ernst hat mich ermuntert, laut zu sprechen und dieses Land zu verlassen. Als ich zurückkam, war nur Stille. Leise begann ich, meine beiden Hände zu betrachten, ich begann zu zählen, zu reden, zu lesen und zu schreiben. Und es wurde wieder laut, ich hörte zu, wenn sie sprach, war verwundert über ihre Aussprache und vernahm die Töne zwischen den Zeilen.